Unsere Dienstleistungen und unser Angebotsspektrum
Für Veranstaltungen im Technologie- und Dienstleistungszentrum Ennstal stehen verschiedene Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung zur Verfügung, die eine individuelle Gestaltung von Seminaren, Tagungen, Besprechungen oder Arbeitsgruppentreffen ermöglichen.
- Unser großer Seminarraum bietet Platz für Vorträge oder für Seminare oder Tagungen.
- Der Konferenzraum ist für Arbeitsgruppen oder Sitzungen geeignet und bietet alle notwendigen Arbeitsmittel für Seminare oder Besprechungen.
- Im EDV-Schulungsraum finden Sie 10 moderne Computer-Arbeitsplätze, die über eine Breitband-Internetanbindung verfügen. Der Raum kann als Veranstaltungsort für Computerkurse gemietet werden.
- Das TDZ-Ennstal verfügt über freie Flächen, die für moderne Büro- oder Werkstatträumlichkeiten kurz- oder langfristig angemietet werden können. Raumgrößen von ca. 20 m² bis 100 m² stehen dabei zur Verfügung und können jederzeit nach Anmeldung besichtigt werden.
- Mit unseren Technikumsanlagen bieten wir Ihnen Forschungsinfrastruktur.
- Forschung und Entwicklung als Auftragsarbeiten - mit dieser Dienstleistung erreichen Sie Ihr Forschungsziel!
Das TDZ Team kümmert sich gerne darum, das Catering für Ihre Veranstaltung zu planen und zu organisieren. Durch gute Kontakte zu den umliegenden Gastronomiebetrieben versuchen wir Ihre kulinarischen Wünsche zu verwirklichen.
Durch die Kooperation mit dem Nationalpark Besucherzentrum Ennstal können wir Ihnen auch gerne ein speziell für Sie erstelltes Rahmen- oder Outdoorprogramm anbieten. Beispielsweise bietet sich ein Besuch der Ausstellung im Haus als gelungener Abschluss Ihrer Veranstaltung an. Aber auch rund um das Technologie- und Dienstleistungszentrum Ennstal bietet die Nationalparkregion Kalkalpen ein vielfältiges Freizeitangebot. So können im Nationalpark geführte Wanderungen unternommen werden, es kann eine Floß- oder Bootsfahrt auf der Enns gebucht werden oder Sie besuchen die Museen in der unmittelbaren Umgebung. Besonders attraktiv sind Ausflüge ins Reichraminger Hintergebirge, die Sie entweder als Radtour oder auch als Kutschenfahrt unternehmen können.
Informieren Sie sich persönlich über die Infrastruktur, die vielfältigen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit, und die Angebote des TDZ-Ennstal unter der Telefonnummer: (07254) 20580. Wir kümmern uns gerne um Sie und um eine gute Zusammenarbeit im Technologie- und Dienstleistungszentrum Ennstal.
>die EU macht vieles möglich<
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Ziel 2-Programms aus Mitteln des EFRE
(Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) sowie aus Landesmitteln gefördert.
Das Projekt "Strategische XX Weiterentwicklung des Netzwerkes der oö Impulszentren"
wird im Rahmen des EU-Programms
"Regionale Wettbe- werbsfähigkeit OÖ 2007-2013 (Regio 13)"
aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
sowie aus Landesmitteln gefördert.
Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogrammes "Innovatives OÖ 2020" vom Land OÖ gefördert.